Um sich rechtzeitig vom Wettbewerb zu differenzieren, sollte Sie Ihre ESG-Strategie zum festen Bestandteil einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie machen. Definieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen jetzt bereits neu zu positionieren. So lassen sich nicht nur Risiken minimieren, sondern aus den neuen Rahmenbedingungen klare Chancen identifizieren, die Ihren unternehmerischen Erfolg begünstigen.
Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Transparenz bei der Unternehmensführung – diese Kernthemen sind feste Bestandteile der Wahrnehmung beim Thema Nachhaltigkeit. Um Ihr Unternehmen dabei gezielt zu unterstützen, haben unsere Experten und Expertinnen strategische Lösungspakete für Sie geschnürt. Diese finden Sie zusammen mit den passenden Ansprechpartner:innen hier:
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen
Kompetenz in der Unternehmensführung ist immer ein Schlüsselfaktor zum Erfolg. Die nötige Erfahrung baut sich über viele Jahre auf und hilft bei zukünftigen Herausforderungen. Schwieriger wird es, wenn sich Spielregeln grundlegend ändern: Das Thema Nachhaltigkeit und seine Auswirkungen beeinflussen die Unternehmensführung direkt. Die zukünftigen Berichtspflichten stellen nur nachgelagerte...
Sie planen eine Unternehmenstransaktion oder sind schon mitten im M&A-Prozess? Dann sollten Sie auch die ESG-Aspekte Umwelt, Soziales und Governance für Ihre Financial Due Diligence im Blick haben. Denn die geltenden oder absehbaren regulatorischen Anforderungen in diesen Bereichen wirken sich unmittelbar auf die Entwicklung und den Wert Ihres Unternehmens oder Ihres Targets aus. Es gilt...
Durch die Einführung neuer Regularien in verschiedenen Ländern hat das Thema Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt erheblich an Bedeutung gewonnen. Insbesondere EU-Staaten streben danach, finanzielle Mittel zu mobilisieren und umzuleiten, um eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Zu diesem Zweck sollen Unternehmen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette transparente...
Da Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnen und zunehmend in den Fokus der Wirtschaft rücken, zeigt der Mazars-Bericht ESG: Wo stehen Sie auf dem Weg? Möglichkeiten und Wege für Unternehmen aller Größen und Branchen auf, die den Übergang zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell anstreben.
Unternehmen kommen heutzutage nicht mehr ohne eine transparente Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Klimawandel aus, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten wollen. Der:die Investor:in verlangt vermehrt Informationen, die es ermöglichen, klimabedingte Risiken und Chancen zwischen Unternehmen zu vergleichen und abzuwägen. Mit der Umsetzung der TCFD-Empfehlungen weisen Unternehmen...
Klimakrise, Umweltverschmutzung, soziale Ungerechtigkeit oder die Verletzung von Menschenrechten – es gibt viele Brennpunkte auf der Welt. Neue Gesetzgebungen untermauern das stark gestiegene Interesse der gesamten Welt, die sich schnelle Abhilfe von diesen Missständen und Bedrohungen erhofft. Unternehmen müssen als Teil der Gesellschaft fortan sowohl strengere rechtliche Kriterien als auch...
Nachhaltigkeitsaspekte betreffen alle betrieblichen Teilfunktionen wie beispielsweise Produktentwicklung, Fertigung, Finanzierung, Einkauf oder das Image als arbeitgebendes Unternehmen. Neben der Umsetzung regulatorischer Anforderungen ergeben sich im Kontext ESG zahlreiche Chancen, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens mit strategischen Zielsetzungen und konkreten Initiativen zu stärken sowie...